Australische Sittiche
Bestell-Nr.: ISBN 978-3-88627-407-9
Seiten: 192
Ausgabe: gebunden
Sofort lieferbar
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten (Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands)
Produktinformationen "Australische Sittiche"
Australische Sittiche von Jörg Asmus und Werner Lantermann
Australische Sittiche erfreuen sich bei Vogelzüchtern sehr großer Beliebtheit und zählen unter den Papageienvögeln zu den am häufigsten gehaltenen Vogelarten. Neben Wellensittich und Nymphensittich gibt es allerdings noch viele weitere Australische Sittiche, die begeisterte Vogelliebhaber durch ihre Farbenpracht oder die unterschiedlichen Verhaltensweisen faszinieren.
Das Buch Australische Sittiche ist ein umfassendes Standard-Werk, welches keine Fragen über australische Sittiche und weitere Papageienvögel aus dem australischen, neuseeländischen und dem pazifischen Raum offen lässt. Daher sollte Australische Sittiche im Buchregal eines jeden Sittich-Züchters oder Papageienfreundes fehlen, denn es ist ein hervorragendes Nachschlagewerk, welches sich unter anderem mit folgenden Themen:
- Australische Sittiche im Überblick
- Verbreitung und Lebensräume
- Ökologie und Verhalten
- Status und Bedrohung
- Australische Sittiche in Menschenobhut
- Geschichte ihrer Haltung in Europa
- Motivationen der Halter
- Verbreitungsstatus in Menschenobhut
- Voraussetungen für die Haltung
- Voliere und Zuchtanlagen
- Zuchtgenehmigung
- Melde- und Kennzeichnungspflicht
- Erwerb und Auswahl gesunder Vögel
- Die richtige Unterbringung
- Ernährung der australischen Sittiche
- Die Zucht australischer Sittiche
- Zuchtvoraussetzungen
- Balzverhalten
- Artenportraits
- Rotkappensittiche (Gattung Purpureicephalus)
- Plattschweifsittiche (Gattung Platycercus)
- Blutbauchsittiche (Gattung Northiella)
- Singsittiche (Gattung Psephotus)
- Bourkesittiche (Gattung Neopsephotus)
- Grassittiche (Gattung Neophema)
- Schwalbensittiche (Gattung Lathamus)
- Wellensittiche (Gattung Melopsittacus)
- Erd- und Nachtsittiche (Gattung Pezoporus)
- Königssittiche (Gattung Alisterus)
- Rotflügelsittiche (Gattung Aprosmictus)
- Nymphensittiche (Gattung Nymphicus)
- Hornsittiche (Gattung Eunymphicus)
- Laufsittiche (Gattung Cyanoramphus)
Australische Sittiche: Die Autoren
Jörg Asmus hat zwischenzeitlich mehr als 200 ornithologische Fachbeiträge in Zeitschriften im In- und Ausland publiziert. 2006 bekam er für seine Studienarbeiten den Preis für Tropenornithologie von der Gesellschaft für Tropenornithologie e.V. verliehen. Zudem ist er Artenschutzreferent des VZE (Verein für Ziergeflügel und Echsen).
Werner Lantermann beschäftigt sich seit rund 40 Jahren mit Papageien und Sittichen. Auch er ist durch zahlreiche Publikationen in Ornithologen-Szene sehr bekannt und wurde bereits mehrfach mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
Unser Kommentar zu "Australische Sittiche"
Australische Sittiche - DAS Standard-Werk für Sittich-Züchter und Liebhaber von Papageienvögeln.
Ähnliche Artikel
Schicken Sie uns Ihre Bewertung
Bewertung schreiben